• So. Dez 3rd, 2023

    Kosmiczne informacje

    Wiadomości z branży kosmicznej i satelitarnej

    Technologie 3D im Dienste des Erhalts und der Erforschung der Geschichte

    Von

    Nov 21, 2023
    Technologie 3D im Dienste des Erhalts und der Erforschung der Geschichte

    Beim letzten Treffen in der Athens-Clarke County Bibliothek präsentierte Dr. Sergio Bernardes die Kraft der digitalen 3D-Replikate im Bereich des Erhalts und der Erforschung der Geschichte von Athen. Die Veranstaltung zog rund 40 interessierte Teilnehmer an, die gespannt auf innovative Projekte warteten, an denen Bernardes und sein Team vom Disruptive Geospatial Technologies Laboratory (DiGTL) an der University of Georgia arbeiten.

    Bernardes betonte die Bedeutung von Technologie in Bereichen, die traditionell nicht davon profitiert haben, insbesondere im Bereich der Geschichte. Durch den Einsatz von Drohnen-basierter Fernerkundung, digitaler 3D-Rekonstruktion, erweiterter und virtueller Realität sowie künstlicher Intelligenz konnte DiGTL Tausende von Mitgliedern der Gemeinschaft in diese innovativen Technologien einbeziehen.

    Ein bemerkenswertes Projekt, das während der Präsentation vorgestellt wurde, war die Initiative „Athen: Layers of Time“. Diese Initiative konzentriert sich auf den Schutz des T.R.R. Cobb-Hauses, eines Museums, das Thomas Reade Rootes Cobb, seiner Familie und den mit dem Anwesen verbundenen Sklaven gewidmet ist. Eine Zusammenarbeit zwischen dem Cobb House und DiGTL im Rahmen der Initiative Cobb’s World soll die Interpretation und das Verständnis dieses historischen Ortes erweitern.

    Durch den Einsatz von Virtual-Reality-Brillen, Laptops und iPads konnten die Teilnehmer vollständig in digitale Replikate historischer Objekte in Athen eintauchen. Diese immersive Situation ermöglichte es ihnen, Modelle zu erkunden und mit ihnen zu interagieren, um ein tieferes Verständnis für die reiche Vergangenheit der Stadt zu erlangen.

    Die Veranstaltung in der Athens-Clarke County Bibliothek präsentierte nicht nur die innovative Arbeit von DiGTL, sondern betonte auch die Bedeutung der Nutzung von Technologie zur Erhaltung und Zugänglichmachung der Geschichte für alle. Durch die Überbrückung der Kluft zwischen Technologie und historischer Forschung bieten diese digitalen Replikate einen einzigartigen und ansprechenden Weg, um die Vergangenheit kennenzulernen. Mit Projekten wie „Athen: Layers of Time“ sieht die Zukunft des Erhalts und der Erforschung der Geschichte vielversprechend aus, nicht nur für Athen, sondern auch darüber hinaus.

    FAQ:
    Q: Was ist DiGTL?
    A: DiGTL steht für Disruptive Geospatial Technologies Laboratory an der University of Georgia.

    Q: Welche Technologien hat DiGTL in die historische Forschung integriert?
    A: DiGTL hat Fernerkundung durch Drohnen, digitale 3D-Rekonstruktion, erweiterte und virtuelle Realität sowie künstliche Intelligenz in die historische Forschung integriert.

    Q: Was ist die Initiative „Athen: Layers of Time“?
    A: Die Initiative „Athen: Layers of Time“ konzentriert sich auf den Schutz und die Interpretation historischer Orte in Athen, Georgia.

    Q: Mit welchem historischen Ort ist die Initiative Cobb’s World verbunden?
    A: Die Initiative Cobb’s World ist mit dem T.R.R. Cobb-Haus, einem Museum, das Thomas Reade Rootes Cobb und seiner Familie gewidmet ist, verbunden.

    Q: Wie können die Teilnehmer mit den digitalen Replikaten historischer Objekte interagieren?
    A: Die Teilnehmer können mithilfe von Virtual-Reality-Brillen, Laptops und iPads mit den digitalen Replikaten historischer Objekte interagieren.

    Schlüsselbegriffe:
    DiGTL – Disruptive Geospatial Technologies Laboratory
    Fernerkundung durch Drohnen – Verwendung von Drohnen zur Erfassung geografischer Daten und Bilder aus der Ferne.
    Digitale 3D-Rekonstruktion – Prozess der Erstellung eines dreidimensionalen digitalen Modells eines Objekts oder Ortes mithilfe digitaler Technologien.
    Erweiterte Realität – Integration digitaler Informationen und virtueller Objekte in die reale Umgebung, um die Wahrnehmung durch den Benutzer zu verbessern.
    Virtuelle Realität – Verwendung computergestützter Technologie zur Erstellung einer simulierten Umgebung, mit der Benutzer interaktiv interagieren und erkunden können.
    Künstliche Intelligenz – Nachbildung menschlicher Intelligenz in Maschinen, die programmiert sind, zu denken und zu lernen wie Menschen.

    Von