Die Krajowa Rada Radiofonii i Telewizji (KRRiT) hat Änderungen in den Programmen polnischer Radiosender angekündigt. Diese Entscheidung zielt darauf ab, verlorene Zuhörer zurückzugewinnen, insbesondere aus jüngeren Generationen. Die Chefin des Polnischen Radios, Agnieszka Kamińska, argumentierte, dass es notwendig war, die Musikmenge zu erhöhen, um den Erwartungen der Zuhörer gerecht zu werden.
Gemäß dem neu festgelegten Plan für das Jahr 2023 wird Radio Trójka die Anzahl der journalistischen Sendestunden um 719 Stunden pro Jahr reduzieren und die Nachrichtenstunden um 26 Stunden. Gleichzeitig wurde die Anzahl der Musikprogrammstunden um 494 Stunden erhöht. Radio Czwórka, das sich an ein jugendliches Publikum richtet, hat ebenfalls Änderungen eingeführt: Die Anzahl der Nachrichtensendungen wurde um 76 Stunden reduziert, während die Anzahl der Unterhaltungsprogramme um 494 Stunden erhöht wurde.
Obwohl einige Mitglieder der KRRiT mündliche Erläuterungen zu den Änderungen gefordert haben, versicherte die Präsidentin der KRRiT, dass die Implementierung im Einklang mit dem zuvor festgelegten programmatischen und finanziellen Plan steht. Agnieszka Kamińska betonte zudem, dass die Änderungen darauf abzielen, Zuhörer zurückzugewinnen und ein neues Publikum anzuziehen.
Leider zeigen die Ergebnisse der Zuhörerstudie von August bis Oktober einen Rückgang der Popularität von Radio Trójka, das den zwölften Platz belegt und einen Rückgang von 2% auf 1,8% verzeichnet. Es wurde sogar von Radio Maryja überholt. Die finanziellen Ergebnisse des Senders sehen ebenfalls nicht gut aus – es wurde der höchste Verlust seit vielen Jahren verzeichnet, der 55,1 Millionen PLN beträgt.
Wir hoffen, dass die vorgenommenen Programmänderungen die gewünschten Ergebnisse bringen und den polnischen Radiosendern dabei helfen, verlorene Zuhörer zurückzugewinnen und ihre finanziellen Ergebnisse zu verbessern.