Nintendo, der japanische Gaming-Gigant, ist bekannt für die Produktion hochwertiger Titel, die Spieler und Kritiker gleichermaßen beeindrucken. Aber woher kommt die außergewöhnliche Kreativität in ihren Spielen? Laut einem ehemaligen Nintendo-Mitarbeiter, Koichi Miura, liegt die Antwort in der Präsenz von „Genies und Übermenschen“ im Unternehmen.
Miura, der mehrere Jahre lang für Nintendo gearbeitet hat, teilte seine Beobachtungen über die Arbeit bei dem japanischen Unternehmen. Er beschrieb es als einen Himmel für Genies, aber gleichzeitig als eine Hölle für Durchschnittsangestellte, zu denen er sich selbst zählte.
In seinen längeren Perspektiven kam Miura zu dem Schluss, dass eine Umgebung voller talentierter Menschen, die immer neue Ideen haben, nicht das Richtige für ihn ist. Er hat keine negativen Gefühle gegenüber Nintendo, er glaubt einfach nur, dass diese Art von Arbeitsumgebung nicht für jeden geeignet ist.
Obwohl Miura nicht mehr für Nintendo arbeitet, war die Erfahrung, die er in diesem Unternehmen gesammelt hat, entscheidend für seine weitere Karriere als unabhängiger Grafikdesigner und YouTuber. Der Aufenthalt bei dem japanischen Giganten half ihm, Selbstvertrauen zu gewinnen und sich als Profi weiterzuentwickeln.
Was Nintendo auf dem Gaming-Markt auszeichnet, sind ihre originellen Mechaniken und ihr kreativer Ansatz beim Design. Obwohl das Vorhandensein von Genies die Zufriedenheit durchschnittlicher Mitarbeiter beeinflussen kann, schafft es gleichzeitig eine Atmosphäre, in der innovative und einzigartige Titel entstehen.
Kreativität geht nicht immer Hand in Hand mit täglichen Aufgaben, aber für Nintendo scheinen Genies und Übermenschen Schlüsselfaktoren für ihren Erfolg in der Spielebranche zu sein.