Der HTC war früher eine sehr beliebte Marke, die für die Entwicklung innovativer Smartphones bekannt war und erfolgreich mit den Flaggschiffmodellen anderer Hersteller konkurrierte. Jetzt ist das wichtigste Modell von HTC ein gut ausgestattetes Mittelklassegerät, das wir in dieser Rezension besprechen.
Das HTC U23 Pro ist auf den ersten Blick ein gut ausgestattetes Smartphone, das effektiv mit ähnlichen Produkten anderer Marken konkurrieren sollte. Das Gerät verfügt über ein attraktives, wasserdichtes und staubdichtes Gehäuse mit einem IP67-Schutzgrad. Im Inneren arbeitet ein leistungsstarker SoC, der von 12 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird.
Im Lieferumfang erhalten wir auch einen großen OLED-Bildschirm, der durch das starke Corning Gorilla Glass Victus geschützt wird. Das Telefon unterstützt 5G-Netzwerke und bietet andere moderne drahtlose Verbindungsstandards. Das Ganze wird von einem Akku mit Strom versorgt, der auch kabellos aufgeladen werden kann.
Natürlich gibt es auch Nachteile, die in den nächsten Teilen dieser Rezension besprochen werden. Ich lade Sie ein, sich alles anzusehen und zu kommentieren.
Die wichtigsten Merkmale des Telefons sind das Kunststoffgehäuse, das Corning Gorilla Glass Victus, die Abmessungen: 166,6 x 77,1 x 8,9 mm, das Gewicht: 205 g, das staub- und wasserdichte Gehäuse (IP67). Der Display hat ein 6,7-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln (393 ppi) und 120 Hz. Das Telefon verfügt auch über einen seitlichen Fingerabdrucksensor und einen 3,5-mm-Audioanschluss.
Das HTC U23 Pro ist mit einem Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1-Chipsatz mit einem achtkernigen Prozessor ausgestattet (1 x Cortex-A710 @2,4 GHz + 3 x Cortex-A710 @2,36 GHz + 4 x Cortex-A510 @1,8 GHz). Das Telefon hat auch 12 GB RAM und 256 GB internen Speicher (203 GB verfügbar für den Benutzer). Es unterstützt 2 Nano-SIM-Karten mit der Möglichkeit, eine davon gegen eine microSD-Speicherkarte auszutauschen.
In Bezug auf Konnektivität unterstützt das Telefon 5G, Wi-Fi 6E 802.11a/b/g/n/ac/ax (2,4/5/6 GHz), Bluetooth 5.2, NFC, GPS/GLONASS/Galileo/Beidou, digitalen Kompass, USB-C 3.0 und USB OTG.
In Bezug auf die Fotografie verfügt das HTC U23 Pro über eine Hauptkamera mit 108 Megapixeln mit einer Blende von f/1.7, PDAF, optischer Bildstabilisierung (OIS) und einem Doppel-LED-Blitz. Das Telefon ermöglicht die Aufnahme von Videos in 4K@30fps und 1080p@30fps. Darüber hinaus verfügt es über eine zweite Kamera mit 8 Megapixeln mit einem Weitwinkelobjektiv von 120° und einer Blende von f/2.4, eine dritte Kamera mit 5 Megapixeln mit einem Makroobjektiv von f/2.2 und eine vierte Kamera mit 2 Megapixeln mit einem Tiefensensor mit einer Blende von f/2.4. Die Frontkamera hat 32 Megapixel mit einer Blende von f/2.45 und ermöglicht das Aufnehmen von Videos in einer Auflösung von 1080p@30fps.
Das Telefon verfügt über einen nicht austauschbaren 4600 mAh Lithium-Ionen-Akku, der kabelgebunden mit bis zu 30 W und kabellos mit bis zu 15 W schnell aufgeladen werden kann. Das Telefon unterstützt auch das kabellose reverse Laden mit einer Leistung von 5 W.
Das Gerät läuft auf dem Android 13-Betriebssystem. Der Einstiegspreis beträgt 2599 Zloty.