Hogwarts Legacy, das lang erwartete Spiel, das in der Welt von Harry Potter spielt, hat endlich seinen Release auf der tragbaren Nintendo Switch-Konsole erlebt. Aber lohnt es sich, es auf dieser Plattform zu veröffentlichen? Die Antwort auf diese Frage könnte enttäuschend für die Fans sein.
Die Nintendo Switch ist trotz ihrer Popularität nicht für ihre starke Grafik bekannt. Die Entwickler des Avalanche Software Studios mussten daher viele Kompromisse eingehen, damit das Spiel überhaupt auf dieser Konsole laufen konnte. Das Ergebnis ist ein deutlicher grafischer Downgrad, der von Oliver Mackenzie vom Digital Foundry bemerkt wurde. Die größten Änderungen betreffen die Qualität der Vegetation, der Texturen, der Schatten und der Geometrie. Als Ergebnis sieht das Spiel auf der Nintendo Switch deutlich schlechter aus als auf konkurrierenden Plattformen.
Nicht nur die Grafik wurde beschnitten. An ausgewählten Orten wie dem Eingang zum magischen Dorf Hogsmeade gibt es lange Ladebildschirme, die zuvor nahtlos und ohne Probleme durchlaufen wurden. Dies führt dazu, dass das Spiel an Flüssigkeit verliert und die Spieler frustriert.
Selbst all diese Einschränkungen und Kürzungen konnten Hogwarts Legacy nicht vor Leistungsproblemen bewahren. Framerate-Einbrüche sind zufällig sichtbar und vermitteln den Eindruck von Unfertigkeit und unbefriedigendem Gameplay.
Trotz dieser Mängel erfreut sich das Spiel nach wie vor großer Beliebtheit und verkauft sich wie warme Semmeln. Die Verkaufserlöse haben bereits die Milliarden-Dollar-Marke überschritten, was die Stärke der Harry-Potter-Marke nur bestätigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung von Hogwarts Legacy auf der Nintendo Switch ein ambitioniertes Unterfangen war, aber das endgültige Ergebnis weniger zufriedenstellend ist. Die grafischen Einschränkungen, die Leistungsprobleme und die langen Ladezeiten sorgen dafür, dass das Spiel auf dieser Konsole nicht optimal präsentiert wird. Für Harry-Potter-Fans mag dies enttäuschend sein, aber für diejenigen, die in die magische Welt auf der Nintendo Switch eintauchen wollen, bleibt immer noch ein gewisser Charme.