• So. Dez 3rd, 2023

    Kosmiczne informacje

    Wiadomości z branży kosmicznej i satelitarnej

    Google und Epic Games vor Gericht – der Kampf um die Disziplinierung des Technologiegiganten

    Von

    Nov 21, 2023
    Google und Epic Games vor Gericht – der Kampf um die Disziplinierung des Technologiegiganten

    Im kürzlich entschiedenen Kartellverfahren zwischen Epic Games und Google bezüglich des App-Stores für Android-Telefone hat Epic Games CEO Tim Sweeney gegen den Technologieriesen ausgesagt und ihn beschuldigt, fragwürdige Taktiken zur Verteidigung seines räuberischen Zahlungssystems angewendet zu haben. Sweeney stellte Google als skrupellosen Schurken dar und nutzte seine Aussage, um das vermutete wettbewerbswidrige Verhalten des Unternehmens aufzudecken.

    Während Sweeney auf dem Zeugenstand saß, versuchte Googles Anwalt Jonathan Kravis die Motive von Epic Games anzuzweifeln. Kravis legte nahe, dass Sweeney hauptsächlich daran interessiert sei, Provisionen zu umgehen, um die Gewinne seines Unternehmens zu steigern. Epic Games, der Entwickler des beliebten Spiels Fortnite, behauptet, dass Google illegale Preiserhöhungen durchführt, indem es Provisionen von 15% bis 30% für digitale Transaktionen in Apps erhebt.

    Im Gegensatz zu Apples App Store für iPhones ermöglicht Google einen Wettbewerb im Play Store. Anfangs versuchte Epic Games, Fortnite über seine eigene Website auf Android-Telefonen zu verteilen, aber Sweeney behauptete, dass dieser Vorgang durch Googles Taktiken behindert wurde. Das Unternehmen soll das Herunterladen von Fortnite außerhalb des Play Stores erschwert und Pop-up-Warnungen eingeführt haben, um Benutzer von der Nutzung des Spiels abzuschrecken.

    Sweeneys Aussage folgte, nachdem Epic Games Dokumente vorgelegt hatte, die zeigen sollten, dass Google Activision Blizzard, einem Videospielhersteller, einen 360-Millionen-Dollar-Deal angeboten habe, um ihn davon abzuhalten, mit dem Play Store zu konkurrieren. Google wiederum argumentierte, dass die Vereinbarung Activision über 315 Millionen Dollar einbringen würde.

    Letztendlich veröffentlichte Epic Games Fortnite im Jahr 2020 im Play Store und plante gleichzeitig ein geheimes Projekt zur Umgehung des Provisionssystems. Dieses Projekt, bekannt als „Project Liberty“, beinhaltete das heimliche Hinzufügen einer alternativen Zahlungsoption in der App, was sowohl Apple als auch Google kurz nach der Veröffentlichung dazu veranlasste, es zu blockieren. Epic Games reichte Kartellklagen gegen beide Unternehmen als Teil ihres Bestrebens ein, Provisionen herauszufordern.

    Während des Verfahrens wies Kravis darauf hin, dass Epic Games ähnliche Provisionen an Sony, Microsoft und Nintendo zahlt, ohne Einwände zu erheben. Als Antwort enthüllte Sweeney, dass Konsolen und PCs mehr als 90% der Einnahmen von Epic Games aus In-App-Käufen generieren. Sweeney erklärte nicht, warum es auf anderen Plattformen keine Herausforderungen gegen Provisionen gab, betonte aber, dass das Ziel dieses Verfahrens sei, zu beweisen, dass Google gegen das Gesetz verstoßen hat und gezwungen werden sollte, seine Praktiken zu ändern.

    Der Prozess ist noch nicht abgeschlossen, und das Ergebnis wird weitreichende Konsequenzen für die Branche der App-Stores und die regulatorische Umgebung haben, in der die Technologieriesen tätig sind. Mit dem zunehmenden Überwachungsdruck auf diese Unternehmen könnte sich potenziell die Art und Weise ändern, wie sie ihre Zahlungssysteme betreiben und verwalten.

    Von