Im Jahr 1983 versetzte der 12-jährige Elon Musk die Welt mit seinen Programmierfähigkeiten in Erstaunen, indem er ein Videospiel namens „Blastar“ entwickelte. Das Spiel bestand darin, Raumschiffe durch gefährlichen Raum voller außerirdischer Frachter und Wasserstoffbomben zu steuern. Musks Talent wurde entdeckt, als der Quellcode des Spiels „Blastar“ in einer Fachzeitschrift veröffentlicht wurde, wofür er 500 Dollar erhielt.
Jahre später, im Jahr 2015, brachte das Buch „Elon Musk: Tesla, SpaceX und die Suche nach einer fantastischen Zukunft“ von Ashlee Vance Musk’s frühe Erfolge wieder ins Rampenlicht. Tomas Lloret, ein Softwareingenieur bei Google, interessierte sich für das Spiel „Blastar“ und stellte seinen Code wieder her, um eine spielbare Version zu erstellen, die jedem mit Internetzugang zur Verfügung steht.
Hier kommt Gameflip ins Spiel. Gameflip ist eine Plattform, die den Handel mit digitalen Vermögenswerten in Spielen revolutioniert. Es ermöglicht Spielern einen einfachen Austausch ihrer Gegenstände im Spiel und verleiht den Vermögenswerten, die sonst im Spiel eingesperrt geblieben wären, neues Leben. Seit seiner Gründung hat Gameflip beeindruckende Verkaufszahlen von über 160 Millionen Dollar erzielt, dank der Unterstützung von Investoren aus dem Silicon Valley, die 10 Millionen Dollar investiert haben.
Gameflip hat auch über 1,6 Millionen Dollar von fast 1000 Investoren auf der StartEngine-Plattform gesammelt. Nun haben auch individuelle Anleger die Möglichkeit, in Gameflip oder andere mit Spielen verbundene Möglichkeiten wie Mode Mobile zu investieren, eine Dienstleistung, die Verbrauchern dabei hilft, Geld zu verdienen und zu sparen, während sie spielen.
Dank Gameflip können Spieler endlich den wahren Wert ihrer digitalen Spielsachen entdecken. Die Zeiten, in denen ihre Investitionen auf die Grenzen des Spiels beschränkt waren, sind vorbei. Das Ziel von Gameflip ist es, diese technischen Beschränkungen zu überwinden und den Spielern eine Plattform zu bieten, die einen einfachen Austausch und die Monetarisierung von In-Game-Gegenständen ermöglicht.
Dieser Artikel behandelt die Anfänge von Elon Musk in der Gaming-Branche sowie die Wiederbelebung seines Spiels „Blastar“. Er stellt auch Gameflip vor, eine Plattform, die den Handel mit digitalen Vermögenswerten in Spielen revolutioniert. Dank Gameflip können Spieler sich von den Beschränkungen des Spielsystems lösen und den wahren Wert ihrer Investitionen freisetzen.